Beschlüsse

Zum Tag der Jugend: JUNOS fordern Strategie gegen digitale Radikalisierung

Die vergangenen Ereignisse haben gezeigt, wie schnell junge Menschen über digitale Plattformen radikalisiert werden können. Die Tiroler JUNOS nehmen die aktuellen Geschehnisse und den heutigen Tag der Jugend zum Anlass, um eine umfassende Strategie zu fordern, welche junge Menschen vor Radikalisierung durch die sozialen Netzwerke schützen soll.

Mehr lesen »

Kampagne gegen Alkohol am Steuer: JUNOS fordern Ausbau des Nachtverkehrs in Tirol

Die Tiroler Polizei und das Land Tirol starteten vor Kurzem eine neue Kampagne, welche Jugendliche vom Autofahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss abhalten sollte. Verkehrslandesrat Rene Zumtobel betont hierbei insbesondere, nach dem Feiern Alternativen zum nach Hause kommen zu nutzen. Während die Tiroler JUNOS die Kampagne und deren Intention vollkommen unterstützen, machen sie Zumtobel aber auch darauf aufmerksam, dass die von ihm suggerierten Alternativen fehlen:

Mehr lesen »

Nur 14% der Jugendlichen fühlen sich von der Politik vertreten: JUNOS schockiert über Ergebnisse

Die Ö3-Jugendstudie hat ergeben, dass sich lediglich 14% der jungen Menschen von der Politik vertreten fühlen. Die Tiroler JUNOS finden dieses Ergebnis „äußerst besorgniserregend“ und fordern einen Generationencheck künftiger Gesetze, um dem entgegenzuwirken. Gleichzeitig freut es die JUNOS aber auch, dass die Jugend so positiv gegenüber der EU eingestellt ist.

Mehr lesen »