Junge NEOS starten Jugendwahlkampf „Genug gewartet“
Junge NEOS starten Jugendwahlkampf „Genug gewartet“ Wotschke: „Es muss Schluss sein mit leeren Versprechen und einer Politik auf Kosten der nächsten Generationen. Wir brauchen eine
Junge NEOS starten Jugendwahlkampf „Genug gewartet“ Wotschke: „Es muss Schluss sein mit leeren Versprechen und einer Politik auf Kosten der nächsten Generationen. Wir brauchen eine
Mit dem heutigen Tag sind alle Einnahmen für das Pensionssystem aufgebraucht. Die Tiroler JUNOS fordern eine längst überfällige Reform des Pensionssystems, welche den Schuldenrucksack der jungen Generation nicht noch weiter erhöht.
Die vergangenen Ereignisse haben gezeigt, wie schnell junge Menschen über digitale Plattformen radikalisiert werden können. Die Tiroler JUNOS nehmen die aktuellen Geschehnisse und den heutigen Tag der Jugend zum Anlass, um eine umfassende Strategie zu fordern, welche junge Menschen vor Radikalisierung durch die sozialen Netzwerke schützen soll.
Neuer Grillplatz in Sparchen – JUNOS begrüßen Aktionen der Stadt zur Errichtung von Grillplätzen Vor Kurzem wurde in Sparchen ein neuer Grillplatz errichtet. Dies freut
Kaum Möglichkeiten für legale Grillerein: JUNOS fordern mehr öffentliche Grillplätze in Gemeinden Die angenehmen Temperaturen laden derzeit in vielen Teilen Tirols zum gemeinsamen Grillen ein.
In Österreich müssen Verhütungsmittel immer noch gänzlich aus eigener Tasche bezahlt werden. Die Tiroler JUNOS sehen Handlungsbedarf von Bund und Land und fordern neben der Kostenübernahme von Verhütungsmitteln für Minderjährige auch verbesserte sexuelle Aufklärung.
Die Regenbogenfahne in Kufstein sorgt derzeit für Diskussion. Die Tiroler JUNOS können die Beleidigungen eines Gemeinderates nicht nachvollziehen und verstehen nicht, wie ein Regenbogen für manche derzeit das größte Problem sein kann. Sie fordern, dass der Community & den Jugendlichen mit Respekt begegnet wird.
Heute, am 6. Juni, findet erneut der österreichweite Aktionstag Bildung statt. Dieser hat das Ziel, auf die prekäre Lage im österreichischen Bildungssystem aufmerksam zu machen
Sexistische Aussagen von Schuldirektor: JUNOS Schüler:innen fordern Maßnahmen & echte Aufklärung Gestern sorgte ein Medienbericht über einen Schuldirektor, der fragwürdige Aussagen gegenüber Schülern getroffen haben
Um die Vollzeitquote zu erhöhen, fordert LR Astrid Mair, Studienabgänger zur Vollzeitarbeit zu verpflichten. Die Tiroler JUNOS erteilen diesem realitätsfremden Vorschlag eine klare Absage. Sie stellen die Frage nach den Gründen für die geringe Vollzeitquote und fordern folglich, mit positiven Anreizen für mehr Vollzeiterwerbstätige zu sorgen.