Kostenlose Proberäume in Lienz: JUNOS loben Initiative und hoffen auf Ausweitung
Kostenlose Proberäume in Lienz: JUNOS loben Initiative und hoffen auf Ausweitung Die Stadt Lienz hat auf die Anfrage vieler Bands reagiert und vor Kurzem drei
Kostenlose Proberäume in Lienz: JUNOS loben Initiative und hoffen auf Ausweitung Die Stadt Lienz hat auf die Anfrage vieler Bands reagiert und vor Kurzem drei
Mayr & Hagele offen für neue Schulmodelle: JUNOS fordern gemeinsame Schule mit innerer Differenzierung Wie jedes Jahr wurde auch in den vergangenen Wochen wieder über
Kostenlose Stadträder: JUNOS irritiert über Aussagen der ÖH Uni Innsbruck Die ÖH an der Universität Innsbruck bietet seit der vorangegangenen Koalition die kostenlose Nutzung der
In Kramsach gibt es kostenlose Menstruationsartikel in allen Haushaltstellen. Die JUNOS haben in der Österreichischen Hochschüler:innenschaft am MCI ebenfalls ein solches Angebot umgesetzt und hoffen nun, dass andere ÖHs ihrem Beispiel folgen.
Nach BALE-Aus: JUNOS für mehr Kultur- & Freizeiträume in Tirol Das Kreativ- und Kulturzentrum „BALE“ muss bis Ende dieses Monats geräumt sein. Die Tiroler JUNOS
Dem Nightlinermangel in Kufstein konnte immer noch nicht entgegengewirkt werden. Die JUNOS fordern im Zuge der derzeitigen Mobilitätsdiskussion nun, dass dieses Projekt wieder weit nach oben auf die politische Agenda gesetzt wird.
Die jungen NEOS wählten vor wenigen Tagen ihren neuen Landesvorstand. Der Kufsteiner Julian Pfurtscheller folgt LA Susanna Riedlsperger als Landesvorsitzender nach. Zudem bauten die JUNOS ihre inhaltlichen Positionen zum Thema Wohnen aus.
In Österreich müssen Verhütungsmittel immer noch gänzlich aus eigener Tasche bezahlt werden. Die Tiroler JUNOS nehmen den heutigen Welt-AIDS-Tag zum Anlass, um die Kostenübernahme von Verhütungsmitteln für Minderjährige zu fordern.
Die JUNOS unterstützen den Appell des Verkehrslandesrats, nach dem Alkoholkonsum nicht mit dem Auto zu fahren. Sie weisen jedoch daraufhin, dass oftmals keine wirklichen Alternativen zur Verfügung stehen und fordern weiterhin einen großflächigen Ausbau des Nachtverkehrs in Tirol.
Die hohe Anzahl an ausgestellten Wahlkarten bei der vergangenen Nationalratswahl hat hohe Kosten & viel Bürokratie erzeugt. Die Tiroler JUNOS setzen sich nun für die Möglichkeit zum E-Voting ein, um dem entgegenzuwirken & die Wahlbeteiligung zu erhöhen.