Freie Sprengelwahl statt Bildungsqual
Freie Sprengelwahl statt Bildungsqual Aktuelles Problem Die derzeitige Regelung in Tirol teilt jedem Volksschulkind aufgrund desWohnortes eine Schule zu. Dabei kommt das Schulsprengel-System zum Einsatz.
Freie Sprengelwahl statt Bildungsqual Aktuelles Problem Die derzeitige Regelung in Tirol teilt jedem Volksschulkind aufgrund desWohnortes eine Schule zu. Dabei kommt das Schulsprengel-System zum Einsatz.
Öffentliche Ausschreibungen im Betrieb des Tiroler Personennahverkehrs. Aktuelles Problem In Österreich wird der Personennahverkehr (PNV) in hohem Maße von kommunalenoder staatlichen Unternehmen erbracht[1], während das
Lehre mit Matura on Demand gewährleisten Aktuelles Problem Während an den Hochschulen und in vielen Branchen der Arbeitswelt remotebeziehungsweise hybrides Lernen und Arbeiten Einzug halten,
Komm gut nach Hause mit dem Sammeltaxi on Demand Aktuelles Problem Wenn man am Abend von Innsbruck ins Ötztal nach Hause fahren will, fährt derspäteste
HYPO Tirol Bank AG: Eigentum verpflichtet. Privatisierung jetzt. Die HYPO Tirol Bank AG, welche sich zu 100% im Besitz des Landes Tirol befindet,gilt nicht unbedingt
Direktverbindung Innsbruck-Lienz neu gedacht Aktuelles Problem Im Jahr 2013 wurde der Korridorzug Lienz-Innsbruck eingestellt. Der Aufschrei inder Osttiroler Bevölkerung war groß und nicht alle sind
Gemeindeland in Gemeindehand Ist es gerecht, jemandem sein Eigentum wegzunehmen, ohne fairen Ersatz dafür zuleisten? Offensichtlich ist es das nicht! Dennoch ist es exakt so
MODERN VOTING: EINE ZUKUNFTSREICHE MÖGLICHKEIT DER MITBESTIMMUNG Hintergrund: Sinkende Wahlbeteiligung Die Wahlbeteiligung sank vor allem in den letzten 20-25 Jahren rapide ab. Während bei der
Verpflichtendes Livestreaming von Gemeinderatssitzungen Informierte Wahlentscheidungen bedingen transparente Einblicke in die Arbeit der zu wählenden Gremien. Umso wichtiger ist es, die Arbeit des Gemeinderats als
Zukunft neu bauen! Unsere Bauanleitung für nachhaltig günstiges Wohnen. Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis. Seit Menschen vor ca. 10.000 Jahren sesshaft wurden, ist die Schaffung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Und noch ein bissl Text.
Hier können wir direkt das Formular reinstellen, oder zum Formular verlinken. Je nachdem, wie lang das Formular wird.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.