Installation einer Babyklappe in der Landeshauptstadt Innsbruck
Frauen, die aus verschiedensten Gründen ihr Kind nicht behalten können oder möchten, haben neben der Adoption auch die Möglichkeit der anonymen Geburt, die in Tirol
Frauen, die aus verschiedensten Gründen ihr Kind nicht behalten können oder möchten, haben neben der Adoption auch die Möglichkeit der anonymen Geburt, die in Tirol
Unsere Vision Wie schön wäre es, wenn man in Innsbruck ganz unkompliziert und sicher an heißen Sommertagen in den Inn oder in die Sill steigen
Aktuelles Problem Derzeit haben in Tirol weniger als die Hälfte der Kindergärten länger als acht Stunden am Tag geöffnet1, für jüngere Kinder ist die Situation
Schöne und warme Sommertage laden in Tirol zum gemeinsamen Grillen ein. Zu diesem Genuss kommen allerdings nicht alle. Wenn einem kein eigener Garten zur Verfügung
Förderung für politische Jugendorganisationen Die Grundvoraussetzung für die Inanspruchnahme der Förderung für politische Jugendorganisationen ist die Mitgliedschaft der Jugendorganisation im Tiroler Jugendbeirat und die Nominierung
Aktuelles Problem Der “Jahresbericht 2022 des Landes Tirol über Bär, Wolf, Luchs und Goldschakal”1 liefert ernüchternde Zahlen: neben einer drastischen Zunahme der landwirtschaftlichen Schäden (über
Aktuelles Problem In der heutigen digitalen Welt sind Programmierkenntnisse eine immer wichtiger werdende Kompetenz, die es ermöglicht, Technologien besser zu verstehen, zu nutzen und aktiv
Digitale Technologien und AI werden zweifelsohne die Welt wie wir sie kennen verändern. Grade zuletzt haben Innovationen wie ChatGPT die Menschheit wachgerüttelt. Ebenso wird beinahe
In Anbetracht der globalen Herausforderungen der Klimakrise und des dringenden Bedarfs an Umsetzung der nachhaltigen Lösungen ist es höchst an der Zeit, dass die Stadt
Hintergrund Die Wohlfahrtssysteme westlicher Demokratien zeichnen sich in der Regel durch ein dichtes Netz an Sozialleistungen, Subventionen und Förderungen aus. Österreich ist hierbei keine Ausnahme.