JUNOS Tirol fordern: Corona-Screeningstraßen als Event-Location nutzen

JUNOS Tirol fordern: Corona-Screeningstraßen als Event-Location nutzen Bei der letzten Landtagssitzung wurden just 660.000 € freigegeben, um das Corona Frühwarnsystem im ersten Halbjahr dieses Jahres aufrecht zu erhalten. Durch die veränderte Corona Situation und folglich dem Wegfall der 3G-Regel sind jedoch die zu Beginn der Pandemie eröffneten Screeningstraßen kaum bis gar nicht ausgelastet. Die Tiroler […]

Tiroler JUNOS laden „unerwünschten“ Hechenberger nach St. Johann ein

Tiroler JUNOS laden „unerwünschten“ Hechenberger nach St. Johann ein Medienberichten zufolge ist der Landwirtschaftskammerpräsident in der Gemeinde St. Johann in Tirol eine unerwünschte Person. Zumindest wenn es nach dem St. Johanner Bürgermeister und seinem Bruder, dem VP-Landtagsabgeordneten Seiwald geht. Grund dafür ist, dass sich der Nationalratsabgeordnete Hechenberger gegen den Bau eines Gewerbegebietes auf landwirtschaftlichen Vorsorgeflächen […]

Tag der Bildung: Tiroler JUNOS üben Kritik an Fehlern bei MCI-Neubau 

Tag der Bildung: Tiroler JUNOS üben Kritik an Fehlern bei MCI-Neubau  Kommenden Herbst sollen endlich die längst überfälligen Bauarbeiten des MCI-Neubaus beginnen. Den heutigen Tag der Bildung nehmen sich die Tiroler JUNOS zum Anlass, um auf die Missstände dieses Projekts und den dadurch entstanden Schaden, der sich zweifelsohne auf die Bildung der Studierenden auswirkt, aufmerksam zu machen. „Der MCI-Neubau wurde vor allem durch die wiederholten Verschiebungen des Baustarts bekannt. Wenn […]

JUNOS Tirol fordern endlich transparente Jugendförderung in Tirol

JUNOS Tirol fordern endlich transparente Jugendförderung  Vor kurzem gab LHStv. Josef Geisler bekannt, dass das Land Tirol durch das Landwirtschaftsressort, neben diversen anderen kostspieligen Ausgaben von über 98.000 Euro, zwischen den Jahren 2019 und 2022 auch ein Drittel der Haftpflichtversicherung für Veranstaltungen und Funktionäre der Jungbauern in Höhe von 48.000 übernommen hat. Die Tiroler JUNOS sehen dadurch erneut die dringende Notwendigkeit […]

Tiroler JUNOS fordern freie Sprengelwahl an Tiroler Volksschulen 

Tiroler JUNOS fordern freie Sprengelwahl an Tiroler Volksschulen Wie in jedem Jahr werden auch im kommenden Schuljahr alle Kinder, die in Tirol neu eingeschult werden, durch das Schulsprengelsystem einer Volksschule nahe ihrem Wohnort zugeteilt. Der Wechsel zu einer anderen Schule erweist sich momentan in der Praxis als sehr kompliziert und ist zudem auch relativ unbekannt. […]

JUNOS Tirol fordern Ausbau von Direktbus nach Lienz

JUNOS Tirol fordern Ausbau von Direktbus nach Lienz  Seit der Abschaffung des Direktzuges Lienz-Innsbruck im Jahr 2013 ist Lienz direkt nur noch per Bus von Innsbruck oder Kitzbühel erreichbar. Da eine Wiederaufnahme des Zuges laut Landesrat Zumtobel aufgrund fehlender Kooperation Südtirols in naher Zukunft nicht möglich sei, fordern die Tiroler JUNOS zumindest einen Ausbau des […]

Freie Sprengelwahl statt Bildungsqual

Freie Sprengelwahl statt Bildungsqual Aktuelles Problem Die derzeitige Regelung in Tirol teilt jedem Volksschulkind aufgrund desWohnortes eine Schule zu. Dabei kommt das Schulsprengel-System zum Einsatz. EineVielzahl von Faktoren, seien es organisatorische Gründe wie beispielsweise dieNähe zum Arbeitsplatz eines Erziehungsberechtigten oder pädagogischeÜberlegungen, wie die höhere Zufriedenheit mit dem Bildungskonzepten eineranderen Schule, führen aber dazu, dass die […]

Öffentliche Ausschreibungen im Betrieb des Tiroler Personennahverkehrs

Öffentliche Ausschreibungen im Betrieb des Tiroler Personennahverkehrs. Aktuelles Problem In Österreich wird der Personennahverkehr (PNV) in hohem Maße von kommunalenoder staatlichen Unternehmen erbracht[1], während das in den meisten andereneuropäischen Ländern nicht der Fall ist. Dabei regelt das ÖPNRV-G[2] dieAufgabenträgerschaft zwischen Bund, Ländern und den Gemeinden und sieht dabeivor, dass der Bund jenes Grundangebot finanziert, welches […]

Junge liberale NEOS – JUNOS Tirol fordern Legalisierung von Snus 

Junge liberale NEOS – JUNOS Tirol fordern Legalisierung von Snus  Kurz vor Weihnachten gab die Tiroler Landesregierung bekannt, dem Vorarlberger Beispiel zu folgen und Nikotinbeutel in Zukunft für Jugendliche unter 18 verbieten zu wollen. Die Tiroler JUNOS unterstützt diese Maßnahme im Sinne des Jugendschutzes, fordern jedoch weiters die Legalisierung der mit Tabak gefüllten Beutel, die […]

Junge liberale NEOS – JUNOS Tirol haben neuen Landesvorstand gewählt

Junge liberale NEOS – JUNOS Tirol haben neuen Landesvorstand gewählt Dieses Wochenende versammelten sich über 50 Mitglieder der Jungen Liberalen NEOS – JUNOS auf ihrem Landeskongress in der Festungsstadt Kufstein. Neben der Erweiterung ihrer inhaltlichen Positionen wurde dort auch der neue Landesvorstand der einzigen liberalen Jugendorganisation Tirols gewählt. Die 21-jährige Susanna Riedlsperger aus St. Johann […]