UNSERE BeschlÜSSE

INN UND SILL – EINEN ZUGANG ICH WILL.

Wie schön wäre es, wenn man in Innsbruck ganz unkompliziert und sicher an heißen Sommertagen in den Inn oder in die Sill steigen könnte um sich ein bisschen abzukühlen oder auch um nur mal kurz die Beine ins Wasser hängen zu lassen? Wir finden, dass wäre top! Allerdings ist das in der Innsbrucker Innenstadt momentan nicht ohne weiteres bzw. nur sehr schwer möglich.

Mehr lesen »

Installation einer Babyklappe in der Landeshauptstadt Innsbruck

Frauen, die aus verschiedensten Gründen ihr Kind nicht behalten können oder möchten, haben neben der Adoption auch die Möglichkeit der anonymen Geburt, die in Tirol an allen öffentlichen Krankenhäusern möglich ist. Kann diese, aufgrund der direkten medizinischen Betreuung logischerweise vorzuziehende, Möglichkeit, nicht in Anspruch genommen werden, gibt es das Angebot von Babyklappen.

Mehr lesen »

Freie Sprengelwahl statt Bildungsqual

Freie Sprengelwahl statt Bildungsqual Aktuelles Problem Die derzeitige Regelung in Tirol teilt jedem Volksschulkind aufgrund desWohnortes eine Schule zu. Dabei kommt das Schulsprengel-System zum Einsatz.

Mehr lesen »

Gemeindeland in Gemeindehand

Gemeindeland in Gemeindehand Ist es gerecht, jemandem sein Eigentum wegzunehmen, ohne fairen Ersatz dafür zuleisten? Offensichtlich ist es das nicht! Dennoch ist es exakt so

Mehr lesen »