Programm
Hier kommt eine kurze und knackige Vorschau über die Eckpunkte des Programms der JUNOS rein. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Leitbild
We are young and open-minded people with a passion for politics.
As liberals, we see respect, tolerance, freedom, diversity and responsibility as the foundation for a modern society.
Change is our passion and the driver of our engagement.
Grundsatzprogramm
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus le. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus le.
Beschlusslage
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
JUNOS ACADEMY IS BACK
/*! elementor – v3.11.2 – 22-02-2023 */ .elementor-column .elementor-spacer-inner{height:var(–spacer-size)}.e-con{–container-widget-width:100%}.e-con-inner>.elementor-widget-spacer,.e-con>.elementor-widget-spacer{width:var(–container-widget-width,var(–spacer-size));–align-self:var(–container-widget-align-self,initial);–flex-shrink:0}.e-con-inner>.elementor-widget-spacer>.elementor-widget-container,.e-con-inner>.elementor-widget-spacer>.elementor-widget-container>.elementor-spacer,.e-con>.elementor-widget-spacer>.elementor-widget-container,.e-con>.elementor-widget-spacer>.elementor-widget-container>.elementor-spacer{height:100%}.e-con-inner>.elementor-widget-spacer>.elementor-widget-container>.elementor-spacer>.elementor-spacer-inner,.e-con>.elementor-widget-spacer>.elementor-widget-container>.elementor-spacer>.elementor-spacer-inner{height:var(–container-widget-height,var(–spacer-size))} /*! elementor – v3.11.2 – 22-02-2023 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} JUNOS ACADEMY
ÖSTERREICH AUS DEM WÜRGEGRIFF PUTINS BEFREIEN
MEDIENAKTION DER JUNOS GEMEINSAM MIT NEOS-AUßENPOLITIKSPRECHER HELMUT BRANDSTÄTTER: „ÖSTERREICH AUS DEM WÜRGEGRIFF PUTINS BEFREIEN!“ Im Vorfeld der Sondersitzung zum ersten Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf
Junge NEOS nehmen bei Sonntagsöffnung Bürgermeister Ludwig in die Pflicht
JUNGE NEOS NEHMEN BEI SONNTAGSÖFFNUNG BÜRGERMEISTER LUDWIG IN DIE PFLICHT Wotschke/Hasan: „Der Handel muss selbst entscheiden können, wann verkauft wird. Bürgermeister Ludwig ist jetzt am
Führungswechsel bei den JUNOS Vorarlberg: Lackner übergibt an Schnetzer
Führungswechsel bei den JUNOS Vorarlberg: Lackner übergibt an Schnetzer Die Jungen liberalen NEOS Vorarlberg haben am 11. Februar einen neuen Vorstand gewählt. Der diesjährige Landeskongress
JUNOS Tirol fordern: Corona-Screeningstraßen als Event-Location nutzen
JUNOS Tirol fordern: Corona-Screeningstraßen als Event-Location nutzen Bei der letzten Landtagssitzung wurden just 660.000 € freigegeben, um das Corona Frühwarnsystem im ersten Halbjahr dieses Jahres
JUNOS zu EU-Mercosur: Der österreichische Anti-Freihandelspopulismus muss ein Ende haben!
JUNOS ZU EU-MERCOSUR: DER ÖSTERREICHISCHE ANTI-FREIHANDELSPOPULISMUS MUSS EIN ENDE HABEN! Sophie Wotschke: Die schwarz-grüne Bundesregierung gefährdet mit ihrer Blockadehaltung unseren Wohlstand. Wir müssen jetzt eine
Politisch-Programmatische Wochenenden
Wir lieben Programmatik. Unsere Programmatik ist unser Herzstück. Zwei Mal im Jahr kommen wir aus ganz Österreich zusammen um uns einige Tage an einem schönen Ort fast ausschließlich der programmatischen Arbeit zu verschreiben und schaffen Raum für offene Diskussion über politische Ideen und Konzepte. Wir widmen uns Grundsatzproblemen und aktuellen politischen Fragen und suchen zeitgemäße, liberale Antworten.
Manche Thematiken erfordern besonders energie- und zeitaufwändige Diskussion. Am PPW nehmen wir uns diese Zeit und gehen in die Tiefe. Das macht nicht nur viel Spaß sondern erlaubt uns auch unser programmatisches Profil ständig zu schärfen. Die PPWs stehen für all‘ unsere Mitglieder offen, sie werden auf Facebook und per Mail ankündigt.
Werde jetzt Mitglied und sei beim nächsten Mal auch dabei!
Weil wunderschöne Umgebung den freien Gedankenfluss einfach beflügelt haben wir das Winter-PPW dieses Jahr an einem besonders schönen Ort verbracht: In Admont in der Steiermark.
Wir freuen uns, dass Friedhelm Frischenschlager unserer Einladung ins winterliche Admont gefolgt ist und wir das Wochenende mit einer spannenden und ausführlichen gemeinsamen Fishbowl-Diskussion zum Thema Liberalismus & Generationengerechtigkeit eröffnen durften.
Als Auftakt unseres großen Programmprozesses standen dann die drei Themenbereiche Umwelt, Kunst & Kultur und Infrastruktur & Energie im Fokus der Arbeitsgruppen. Alle Ergebnisse des PPWs fließen bereits in die laufende programmatische Arbeit unserer Themengruppen ein und können ab April online begutachtet und kommentiert werden.
Wir haben unser bestes getan uns von der wunderschönen Aussicht vom Schloss Röthelstein aus hinunter auf den Ort nicht zu sehr ablenken zu lassen und sind erst nach getaner Arbeit zu Nachtspaziergang und Rodelausflug aufgebrochen und haben Österreichs ältester Rauchkuchl alle Ehre erwiesen.
Vielen Dank an Friedhelm Frischenschlager für den Besuch, an das Schloss Röthelstein für die freundliche Herberge, an Marco für die beste musikalische Umrahmung zu später Stunde und natürlich unserem großartigen Bundesprogrammatiker Christian für die Organisation.