UNSERE BeschlÜSSE

Mobilität kennt keine Sperrstunde

Mobilität kennt keine Sperrstunde Beschlossen durch: Landeskongress Tirol, InnsbruckBeschlossen am: 08. Juni 2025 Aktuelles Problem Sorgenlos mit Freunden Ausgehen oder länger am Arbeitsort arbeiten und

Mehr lesen »

Tirol zum Golfstandort Nr 1 machen!

Tirol zum Golfstandort Nr 1 machen! Beschlossen durch: Landeskongress Tirol, InnsbruckBeschlossen am: 08. Juni 2025 Golf ist ein zentraler Bestandteil des hochwertigen Sommertourismus in Tirol.Das

Mehr lesen »

Freiheit beginnt im Kindergarten

Freiheit beginnt im Kindergarten Beschlossen durch: Landeskongress Tirol, InnsbruckBeschlossen am: 08. Juni 2025 Der Landeskongress von JUNOS-Tirol möge beschließen: Tirol braucht eine moderne Kindergartenstrategie, die

Mehr lesen »

Wir bauen uns unsere Zukunft

Die Wohnsituation in Tirol spitzt sich immer weiter zu: Steigende Mieten,
fehlender Wohnraum und undurchsichtige Vergabepraxen beim gemeinnützigen Wohnbau
lassen bei vielen Menschen das Gefühl zurück, dass das oft zitierte
„Aufstiegsversprechen“ zunehmend außer Reichweite gerät. Gerade für junge
Menschen wird der Traum von leistbarem Wohnen oder Eigentum immer schwieriger zu
verwirklichen. Hier braucht es entschlossenes Handeln und innovative Lösungen,
um den Menschen in Tirol eine Zukunftsperspektive zu geben.

Mehr lesen »

Tiroler Naturparks stärken – Naturschutzabgabe reformieren

In Tirol gibt es derzeit fünf Naturparks (Kaunergrat, Karwendel, Ötztal,
Zillertal und Lech), die den Zielen des Naturschutzes, der Erholung, der
Umweltbildung, der Regionalentwicklung und der Forschung dienen.[1] Diese
Naturparks setzen Projekte um, die darauf abzielen, Gewässer sowie Tier- und
Pflanzenarten in ihren Lebensräumen nachhaltig zu fördern und zu schützen. Dass
diese Arbeit hauptamtliches Personal und finanzielle Ressourcen erfordert,
versteht sich von selbst.

Mehr lesen »