UNTERNEHMER:INNEN IN DIE SCHULEN – GRÜNDERGEIST VON ANFANG AN WECKEN

Beschlossen durch: Landeskongress Tirol, Innsbruck
Beschlossen am: 08. Juni 2025

STATUS QUO

Tirol braucht Unternehmer:innen. Sie schaffen Arbeitsplätze, Innovationen und
sichern den Wohlstand unseres Landes. In der 8. Und 9. Schulstufe werden
wichtige Weichen für den Bildungsweg gestellt, doch das Thema Selbstständigkeit
wird kaum vermittelt. Die Folge: In Tirol sinkt die Zahl der
Unternehmensneugründungen seit 2022 jährlich. Gleichzeitig fällt es der
Wirtschaft zunehmend schwer, Nachfolger:innen für bestehende Betriebe zu finden.

VISION

Wir wollen Unternehmertum erlebbar machen – direkt in den Klassenzimmern. Ziel
ist es, den Gründergeist in jungen Menschen zu wecken und das Unternehmertum als
attraktive Karriereoption sichtbar zu machen. Denn wer früh versteht, wie ein
Unternehmen funktioniert, welche Kompetenzen gebraucht werden und welche
Ausbildungsmöglichkeiten zur Selbstständigkeit führen, kann später bewusster
diesen Weg einschlagen.

LÖSUNGSVORSCHLAG

Wir fordern die Wirtschaftskammer Tirol auf, eine regelmäßige Besuchsreihe von
Unternehmer:innen in Schulen der Sekundarstufe I (ab 9. Schulstufe) zu
koordinieren und aktiv anzubieten. Inhalte der Besuchsreihen sollen unter
anderem sein:

Die WK Tirol soll dafür proaktiv Schulen ansprechen, Lehrpersonen unterstützen
und eine strukturierte Koordination mit dem Bildungsbereich sicherstelle. Es
soll Jugendlichen zeigt werden: Du kannst Unternehmer:in werden – und die Welt
mitgestalten.

Denn wer heute inspiriert wird, gründet morgen ein Unternehmen.
Tirol soll ein Gründerland bleibt – mit mutigen, selbstdenkenden jungen
Menschen.