Tag der Jugend: JUNOS fordern massiven Ausbau der nächtlichen Mobilität
Junge Menschen in Tirol kommen am Abend oft nicht mehr mit Öffis nach Hause. Besonders in den Seitentälern gibt es oft schon am frühen Abend keine Nachtbusse oder ähnliches mehr. Die Tiroler JUNOS nehmen nun den heutigen Tag der Jugend zum Anlass, um erneut auf den dringenden Ausbau der nächtlichen Mobilität aufmerksam zu machen. „Mobilität ist für junge Menschen, die oft kein eigenes Auto haben, eines der wichtigsten Themen. Es ist daher sehr bedauernswert, dass Nightliner in Tirol nur spärlich vorhanden sind und auch in der Tiroler Jugendstrategie keinen Platz fanden. Vor allem die „letzte Meile“ in den Seitentälern ist oftmals nicht zu bewältigen“, spricht sich JUNOS Landesvorsitzender Julian Pfurtscheller für einen Ausbau der Nacht-Öffis aus.
Nightliner bringen viele Vorteile: JUNOS haben Petition in Kufstein gestartet
In Kufstein wären schon seit Längerem Nightliner geplant gewesen. Bis heute konnten diese jedoch noch nicht umgesetzt werden. Die JUNOS haben daher nun eine Petition gestartet, welche die rasche Einführung einer weiteren Nightliner-Linie fordert: „Nachtbusse bringen junge Menschen nicht nur sicher nach Hause, sondern können auch die Verkehrssicherheit erhöhen und die lokale Nachtgastronomie & Wirtschaft stärken. Für uns JUNOS ist klar, dass der geplante Nachtbus zwischen Kufstein und Wörgl essenziell ist und wollen mit unserer Petition dafür kämpfen! Langfristig muss zwingend auch in allen anderen Bezirken eine Lösung für den Nachtverkehr gefunden werden“, so Pfurtscheller abschließend.
Petition der JUNOS: https://nacht.junos.tirol