Um frühzeitig über genau solche Fälle zu erfahren und diese schnell zu unterbinden, fordern die Tiroler JUNOS Schüler:innen seit Längerem die Möglichkeit, jeder Lehrkraft anonymes Feedback geben zu können. “Selbstverständlich ist es nicht in unserem Interesse, alle Lehrkräfte von Vornherein unter Generalverdacht zu stellen. Es muss jedoch in allen Schulen die Möglichkeit geben, solch ähnliche Fälle sicher und anonym zu melden. Besonders wichtig ist es uns hierbei, dass die Aussagen der Schüler:innen auch ernst genommen werden. Ein Einzelgespräch mit der Bildungsdirektion ist für uns keineswegs ausreichend, um solche Vorwürfe zu entkräften!”, so Winkler abschließend.