Unsere Organisation
Transparenz
Für uns ist Transparenz nicht bloß ein Schlagwort, es ist gelebte Realität. Mündige Bürger_innen und unsere Mitglieder haben das Recht zu erfahren, wie sich politische Vereine und Parteien finanzieren und wie ihr Steuergeld ausgegeben wird. Deshalb findest du all unsere Ein- und Ausgaben auf unserer Transparenzseite.
Statuten
Die Statuten sind die Basis, auf der unsere Organisation aufgebaut ist. Sie bietet die Spielregeln für alle Gremien und Mitglieder. Deswegen halten wir unsere Statuten mit Stolz in die Höhe. Hier findest du die aktuelle Version unserer Statuten.
Partizipation/Eigenverantwortung
Wir sind überzeugte Kämpfer für die Freiheit und mit Freiheit kommt Verantwortung. Wir glauben an die Eigenverantwortung und daran für die eigenen Meinung und Entwicklung Verantwortung zu übernehmen. Daher schreiben wir Partizipation groß und geben unseren Mitgliedern die Möglichkeit mitzubestimmen und ihre Ideen zu verwirklichen.
Geschäftsordnung
Die Geschäftsordnung von JUNOS – junge liberale NEOS regelt den Ablauf der Bundes- und Landeskongresse. Sie bietet den Rahmen für unsere Debatten und stellt eine produktive Abhaltung des Kongresses sicher. Die Geschäftsordnung findest du hier.
Mitglied werden
Wir Junos wollen Politik und Gesellschaft mitgestalten. Dabei stehen für uns Freiheit, Individualität, Eigenverantwortung und Toleranz im Mittelpunkt.
WIR WOLLEN ENTSCHEIDUNGEN NICHT ANDEREN ÜBERLASSEN, SONDERN UNSERE ZUKUNFT SELBST IN DIE HAND NEHMEN!
Du willst Dich für die beste Bildung einsetzen? Du möchtest Stillstand bekämpfen und den Fortschritt willkommen heißen? Für Dich gehören Globalisierung und Menschenrechte einfach zusammen? Generationengerechtigkeit und nachhaltige Politik sind für dich nicht nur eine Modeerscheinung? Dann komm zu uns und mach mit. Werde JUNOS Mitglied – nicht irgendwann, sondern jetzt!
Junos Bundeskongress
Der Bundeskongress ist das höchste und wichtigste Organ unserer Organisation. Der Bundeskongress findet in der Regel zwei mal im Jahr statt, und ist der Ort, an dem wir unsere Programmatik beschließen und somit die politischen Weichen für unsre Organisation stellen. Neben der Programmatik, wählt der Bundeskongress alle bundesweiten Gremien.
Der Bundeskongress ist öffentlich, alle Personen haben Rederecht. Alle zahlenden Mitglieder haben beim Bundeskongress nicht nur Rede- und Stimmrecht, sondern können auch ihre eigenen Anträge stellen.
Iflry
Auch auf internationaler Ebene sind wir JUNOS fester Bestandteil der liberalen Familie. Unsere globale Dachorganisation IFLRY unterstützt liberale und demokratische Kräfte weltweit, oftmals auch in Regionen, in denen es keinerlei dahingehende Tradition gibt. Menschenrechte stehen hierbei an oberster Stelle.
Gemeinsam mit über 70 Partnerorganisationen kämpfen wir unermüdlich für eine demokratische Welt – sei es im Rahmen der zweimal jährlich stattfindenden IFRLY-Kongresse oder auf Basis multilateraler Projekte.
Lymec
Uns JUNOS ist Europa in die DNA geschrieben und folglich ist es uns ein Anliegen, auch auf übernationaler Ebene eine europäische Politik der Freiheit, Nachhaltigkeit und Eigenverantwortung mitzugestalten. Als Teil der European Liberal Youth (LYMEC) kämpfen wir für ein liberales und fortschrittliches Europa, das sich Freihandel und Bürger_innenrechten verpflichtet fühlt.
Gemeinsam mit über 40 Partnerorganisationen arbeiten wir genau hieran. Zweimal im Jahr lädt LYMEC zu Kongressen mit einer Fülle an inhaltlichen Anträgen und auch bilaterale Kooperationen kommen bei JUNOS nicht zu kurz.