Aktuelles Problem
Der Verkehrsverbund Tirol hat es bereits erkannt, der Großraum Kufstein wächst immer weiter zusammen und hört an der Staatsgrenze nicht auf. Seit 01. Juli 2023 gilt das KlimaTicket Tirol grenzüberschreitend bis Oberaudorf. Grenzüberschreitend ohne Umsteigen in diese Gemeinden zu fahren ist aber immer noch nicht möglich. Während für die Brennerstrecke bereits extra neue Mehrsystem-Elektrotriebwagen bestellt worden sind, ein grenzüberschreitender Betrieb in greifbarer Nähe liegt, ist dieser in der Region Kufstein trotz geringerer technischer Anforderungen im Vergleich zur Verbindung Tirol Südtirol immer noch reine Zukunftsmusik. Europa noch näher zusammenbringen und ein attraktiveres Angebot schaffen für die zahlreichen Pendler und Pendlerinnen in der Grenzregion, das wollen wir JUNOS Tirol.
Grenzüberschreitende REX/CJX Innsbruck nach Rosenheim
Mit einer Verlängerung der bestehenden REX/CJX über Kufstein hinaus, gehört das Umsteigen zukünftig der Vergangenheit an. Bestehende Fahrzeuge der ÖBB haben bereits eine Zulassung für Deutschland und die CJX-Züge könnten sogar in der Eurocity Trasse einfach bis nach München verlängert werden und die ohnehin nur zweistündlich existierenden RJ-Verbindungen nach München maßgeblich entlasten.
Für eine Verlängerung der REX-Züge, welche bis nach Rosenheim verkehren könnten, und jeden Halt zwischen Kufstein und Rosenheim erschließen, braucht es entsprechende Trassenkapazitäten. Langfristig kommt man um die Brenner-Zulauftrasse nicht herum und wir JUNOS Tirol fordern hier mehr Tempo. Bis diese gebaut ist, schränken die Trassenverfügbarkeiten die Möglichkeit etwaig ein den REX stündlich weiter durchzubinden, es sollte aber das Ziel sein mehr umsteigefreie Verbindungen anzubieten aber gleichzeitig Güterverkehr und Co. Auf dieser Strecke nicht auszubremsen.
BRB bis nach Wörgl
Auch die deutschen Züge der Bayerischen Regiobahn müssen nicht in Kufstein enden. Eine Verlängerung bis zum wichtigen Umsteigeknoten Wörgl Hauptbahnhof würde das Angebot auch auf österreichischer Seite verbessern.
Um die Barrierefreiheit zu gewährleisten, aufgrund unterschiedlicher Bahnsteighöhen in Deutschland und Österreich könnte eine kleine Rampe an den betroffenen österreichischen Bahnsteigen zwischen Kufstein und Wörgl installiert werden, um zumindest einen komplett barrierefreien Zugang zu gewährleisten.
Grenzüberschreitende Tickets
Ein KlimaTicket Tirol, welches in ganz Bayern gilt, ist unrealistisch. Aber ein spezielles RegionalTicket, welches in der Grenzregion gilt und ideal für grenzüberschreitende Pendler und Pendlerinnen ist, würde die Zugänglichkeit und folglich auch Nutzung zu diesem Angebot maßgeblich steigern.