Direktverbindung Innsbruck-Lienz neu gedacht

Aktuelles Problem

Im Jahr 2013 wurde der Korridorzug Lienz-Innsbruck eingestellt. Der Aufschrei in der Osttiroler Bevölkerung war groß und nicht alle sind mit dem Direktbusangebot, welches den nun ehemaligen Direktzug substituiert, zufrieden. Auch die Verbindung vom Unterland nach Lienz ist weiterhin alles andere als optimal mit einer Linie 950X, die in Kitzbühel endet, allerdings nicht weiterführt.

Lösung: Direktbus 960X über Felbertauern und Direktzug an Freitag und Sonntag

Wir Junge liberale NEOS in Tirol fordern zum einen die Wiedereinführung eines Direktzuges an Freitag und Sonntag – den Tagen, an denen der meiste Bedarf besteht – und eine Routenänderung des Direktbusses 960X anstatt über den Brenner nun über den Felbertauern mit Halt in Kitzbühel und Wörgl. Wenn der Direktzug nur dann fährt, wenn der höchste Bedarf besteht, umgeht man das Problem, dass dieser unwirtschaftlich leer durch die Gegend fährt. Zudem besteht ein attraktiveres Angebot für jene, die bequem am Wochenende mittels Zug von Innsbruck nach Lienz reisen wollen.

Zudem wollen wir uns dafür einsetzen, sollte das Angebot des Direktzuges großen Anklang finden und Bedarf dafür bestehen, dass die Direktzugverbindung nicht nur an bestimmten Tagen nutzbar ist, sondern täglich geführt wird. Durch die Routenänderung des Direktbusses 960X profitiert das Unterland massiv. Wörgl fungiert so als zentraler Dreh- und Angelpunkt und die Verbindung ist dann vor allem für Osttiroler:innen, die weiter nach München reisen wollen, attraktiv. Wörgl ist stündlich mit dem Railjet erschlossen und dieser ist schneller zwischen Wörgl und Innsbruck als es der Bus je sein könnte.