Die Vorarlberger:innen verdanken ihren Wohlstand und ihre Lebensqualität vor allem den heimischen Unternehmen, die für beste Qualität stehen und auch über die Landesgrenzen hinweg einen guten Ruf genießen. Nichtsdestotrotz sind es auch internationale Unternehmen, die ihren Teil zu Wohlstand und Lebensqualität in Vorarlberg beitragen.
Leider werden internationale Unternehmen, die nach Vorarlberg expandieren wollen, aber immer wieder von verschiedensten Seiten schikaniert und in der jüngeren Vergangenheit gab es bereits mehrere Fälle, wo geplante Ansiedlungen in Vorarlberg verunmöglicht wurden, zuletzt etwa das in Dornbirn geplante Amazon-Verteilzentrum.[1]
Wir JUNOS Vorarlberg begrüßen das Interesse internationaler Unternehmen an einer Ansiedlung in Vorarlberg und erkennen auch deren Mehrwert für die Vorarlberger:innen. Wir sprechen uns für eine ehrliche Debatte in der Thematik aus, die internationale Unternehmen nicht grundsätzlich verteufelt, sondern vor allem die Chancen und Vorteile möglicher Ansiedlungen anerkennt. Es braucht außerdem mehr Weitblick in der Verkehrs- und Raumplanung, in der mögliche Ansiedlungen großer Unternehmen besser mitgedacht werden sollen.
[1] VOL.AT | 02.05.2022 | Amazon-Pläne in Dornbirn „auf Eis gelegt“