Kaindl: „Die Landtagswahl muss eine Zukunftswahl sein.“
Am Samstag, dem 09.Oktober wählten die jungen liberalen NEOS – JUNOS Niederösterreich in Krems einen neuen Landesvorstand. Die Landesvorsitzende Kathrin Kaindl wurde in ihrer Funktion bestätigt und um sie herum bildete sich ein neues Team. Johannes Denner aus Laa an der Thaya wird nun als stellvertretender Vorsitzender agieren, die Finanzen übernimmt der neue Landesgeschäftsführer Daniel Höllmüller aus Neulengbach. Weitere Vorstandsmitglieder sind Theodor Viktor Harnisch (Wiener Neustadt) für Events und Training, Tanja Reiter (Mautern, Bezirk Krems Land) für Kommunikation und Raphael Berndl (Traismauer, Bezirk St.Pölten Land) für Mitgliederbetreuung und Mobilisierung.
Großes Thema beim Kongress war auch die kommende Wahl so beschlossen die JUNOS Niederösterreich das Jugendprogramm für die Landtagswahl. „Die kommenden 5 Jahre sind eine Chance für saubere Politik, die mit innovativen Ideen und junger Frische Niederösterreich zum Zukunftsreich macht. Es muss uns klar sein, dass auch wir Jugendliche diese Wahl, die Themen und alles danach aktiv gestalten können. Die Zukunft Niederösterreichs wird bei der Landtagswahl beschlossen und es ist nicht irgendeine, sondern unsere Zukunft.“ so Kathrin Kaindl
Auch NEOS Landessprecherin Indra Collini war in Krems dabei und gratuliert dem neuen Vorstand: „Klimakrise, Corona Pandemie, Ukraine Krieg, Teuerung – all diese Dinge beeinflussen die Jugendlichen genauso, wenn nicht stärker als uns Erwachsene. Doch die Landesregierung schaut hier bewusst weg. Es braucht die jungen Menschen in diesem Land, um laut zu sein, für ihre Ideen einzustehen und die Probleme aufzuzeigen. Die Landtagswahl wird hier wegweisend für die kommenden Jahre sein.“