Es ist 6 Uhr 11. Yannick und Maximilian sind am falschen Gate. Der Flieger nach Düsseldorf geht um 6 Uhr 20. Nach einem beachtenswerten Sprint quer durch den Wiener Flughafen schaffen sie den Flug. Knapp. Sehr knapp. Verschwitzt, müde und zwischen anderen Passagieren und dem Vordersitz eingepfercht geht es nach Nordrhein Westfalen.

Yannick ist Mitglied im Bundesvorstand der JUNOS und Max ist im Landesvorstand der JUNOS Wien.

Und was machen wir in Deutschland? In NRW? In Olpe? Kennt denn irgendwer von euch Olpe?

Wir waren bei den JuLis NRW (Junge Liberale Deutschland) bei ihrem 82. Landeskongress in –eben- Olpe zu Besuch. Die JuLis und JUNOS verbindet eine langjährige Freundschaft: Bis 2013 war die FDP und damit die deutschen JuLis im Bundestag vertreten und in Österreich fand man im Nationalrat weit und breit nix liberales. Mittlerweile haben sich die Karten vertauscht: Die NEOS sind im Parlament, die FDP nicht mehr. Und wir konnten und können damals wie heute viel voneinander lernen. Bei bisher (fast) allen Kongressen auf Bundes oder Landesebene fanden sich Gastdelegierte aus dem Nachbarland.

So auch diesmal: Nach unserem hektischen Abflug genossen wir ein großartiges Wochenende bei unseren Freunden in Deutschland. Nach dem Bundeskongress und Landeskongress in Wien waren wir einmal in der Rolle der Zuschauer und konnten extrem viel mitnehmen und Wissen „aufsaugen“. Die effiziente Organisation der JuLis Kongresse, die Disziplin und Durchhaltekraft sowie die Debatten, die auf einem rhetorisch wie fachlich extrem hohen Niveau ausgetragen wurden, geben einen Maßstab vor an dem wir JUNOS uns gerne messen werden.

Neben den inhaltlichen Debatten, die immer Samstag und Sonntag tagsüber ausgetragen werden kommt auch das Feiern nicht zu kurz. Und: Bei der legendären LaKo-Party am Samstag Abend waren wir – die beiden Ösis – die, die am längsten gefeiert haben 😉 Neben viel Know-how und noch viel mehr Bekanntschaften, die wir gemacht haben, hat uns dieses Wochenende wieder gezeigt: Politik ist oft anstrengend und oft mühsam, aber Tage wie diese bringen wieder die Lust zurück. Und das schöne bei den JUNOS ist, dass es ganz viele Möglichkeiten wie diese gibt, sich mit anderen liberalen Jugendorganisationen zu vernetzen. Wir besuchen nicht nur die JuLis sondern sind auch auf zig anderen Kongressen präsent. Du musst nicht irgendeine Funktion innehaben unsere europäischen Schwesterorganisationen kennenzulernen. Wenn du auch Lust hast die JUNOS im Ausland zu vertreten dann melde dich einfach bei unserm Generalsekretär und International Officer (IO) Nico Stühlinger (nico.stuehlinger@junos.at).

P.S.: Was hat es mit dem Titel dieses Blogeintrags auf sich?

Max hat anscheinend irgendwann irgendwo gelesen, dass Düsseldorf eine der wenigen schuldenfreien deutschen Städte sei. Und das hat ihn fasziniert. Sosehr, dass er Yannick gefühlte hundert mal erklärte wie cool es sei, dass Düsseldorf schuldenfrei sei. Und das wurde dann zum Running Gag des Wochenendes. Übrigens: Es ist wirklich ziemlich lässig, dass Düsseldorf schuldenfrei ist.

Kannst du hier nachlesen:

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-505183.html

Wir sehen uns beim nächsten International Event,

Max und Yannick